© erstell vont von Hermann Wendlinger (Stand: 28.08.2025)
erstellt von Hermann Wendlinger am 29.08.2025
3. Verein
Vereinssatzung VR 721123
Datei: Vereinssatzung-2026-KUHAtex-INTERNET.doc/pdf
„HANDWEBEN_Verein zur Pflege des textilen Kunsthandwerks e.V.“
Kurzform: KUHATEX-Verein e.V.“ Webergasse 9, 88239 Wangen
(Gründung: Wangen, 25.05.2017) (St.Nr ab 2025= 91065/40175)
1. Zweck des Vereins
Der Verein hat den Zweck, das Weberhandwerk als Kulturgut in der EU
(Europäische Union) und speziell in der Stadt Wangen im Allgäu zu pflegen.
In der Geschichte der Stadt Wangen im Allgäu wurde das Leinwandweben schon
im 13. Jahrhundert erwähnt und erlangte im 15. und 16. Jahrhundert eine
wirtschaftliche Bedeutung. Als die Baumwolle im 19. Jahrhundert Europa eroberte,
war die Zeit des Leinenweberhandwerks in Wangen zu Ende, die Tradition des
Spinnens und Webens wurde in der ERBA Baumwoll-Textilfabrik Wangen
fortgeführt.
Erstes Ziel des Vereins ist die Erhaltung des noch bestehenden Wissens über das
praktische Handweben. Es soll Interessierten die Möglichkeit geboten werden,
durch freie Kurse das Handweben bis zur Ausbildung zum Textilgestalter im Weben
zu erlernen. Darüber hinaus will der Verein die vorhandenen Handwebstühle und
deren Technik erhalten und dokumentieren.
Der Verein verfolgt keinen rein musealen Zweck der Erhaltung, sondern will die
Tradition des Webens kreativ fortführen. Dazu wird der Verein für heutige
textilgestalterische Kunsthandwerker offen sein und sein Kursangebot mit
eingeladenen Textilgestaltern erweitern.
Das Handweben hat sich auch in therapeutischen Zusammenhängen bewährt.
Auch dieser Aspekt soll im Verein gefördert werden.
Für die Verwirklichung dieser Vereinsvorhaben werden Aktionen mit Textilgestaltern
in der ganzen EU angestrebt. Gemeinsame Veranstaltungen, Kurse,
Handwerkermärkte, gemeinsame Rohmaterialeinkäufe und Verkaufsorganisationen
bilden die Basis, um den Fortbestand des Vereins zu sichern.
Der Verein verfolgt durch selbstlose Förderung des Kunsthandwerks ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die Mittel
des Vereins, einschließlich etwaiger Überschüsse, werden nur für die
satzungsmäßigen Zwecke des Vereins verwendet. Der Verein ist selbstlos tätig, er
verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
2. Name und Sitz des Vereins
Der Verein führt den Namen
„HANDWEBEN - Verein zur Pflege des textilen Kunsthandwerk e.V.“,
kurz „KUHATEX-Verein e.V. „
und hat seinen Sitz in 88239 Wangen im Allgäu, Webergasse 9.
Heidi Klähr, Salem,
Anna-Sophia Wendlinger, Wangen,
Hermann Wendlinger, Wangen.
Uta van Leemputten
Barbara Schibig-Schelten
Carmel Bezner
Johannes Wasserman-Geschonke
Erhard Sündermann
=durch Wahl in der Mitgliederversammlung vom 27.07.2024
=durch Wahl in der Mitgliederversammlung vom 27.07.2024